Seit 2021 bietet Alpha11 Service-Roboter für verschiedene Branchen an. Schwerpunkte: Gastronomie, Hotel, Kliniken, Baumärkte, Einkaufszentren, Bürokomplexe. Der Renner ist dabei aktuell BellaBot. Mit BellaBot dem freundlichen Service-Roboter mit Katzen-Gesicht kann der Kellner sich beim Abräumen unterstützen und den Roboter das schmutzige Geschirr in die Küche bringen lassen. Einfach per Android Handy Roboter zum Tisch holen und mit Geschirr beladen. Danach fährt BellaBot automatisch zurück in die Spülküche.
Die Küche selbst kann mit dem Liefer-Roboter frisch gekochte Speisen direkt zum richtigen Tisch schicken lassen. Dazu wird einfach die Tisch-Nummer im Display gewählt und bis zu 4 verschiedene Tische können gleichzeitig angefahren werden. Beim Gast am Tisch angekommen, leuchtet das richtige Fach für den Gast auf und sobald die Speisen und Getränke aus dem Fach entnommen wurden, fährt der Service-Roboter automatisch zum nächsten Tisch und nach dem letzten Tisch zurück in die Küche.
Damit der Tisch-Plan gelernt wird, wird durch unsere Techniker bei der Auslieferung ein 3D-Scan mit den im Roboter eingebauten Laserscannern vom Raum gemacht und anschließend im Plan die einzelnen Tische, Küche, Spüle usw. markiert. Schon weiß der Roboter wo er hinfahren muss. Sind Gegenstände im Weg oder Personen, umfährt der Roboter selbständig die Hindernisse. Sind diese weiterhin im Weg, versucht der Roboter freundlich mit der Meldung "Bitte lassen Sie mich durch, die Gäste warten schon" sich Gehör zu verschaffen.
Der Service-Roboter hat verschiedene Funktionen zur Verfügung:
- Begleit-Modus - bringt den Gast an den richtigen Tisch - Geburtstags-Modus um alle LED blinken zu lassen und z.B. ein Lied abzuspielen - Streichel-Modus - wird BellaBot an den Ohren gestreichelt, Miaut diese freundlich zurück. - Musik-Modus um Musik-Dateien abspielen zu lassen - Liefermodus - direkt zu den einzelnen Tischen die Gerichte bringen - Direkt-Punkt - z.B. zur Spül-Küche den Roboter mit schmutzigen Geschirr schicken
Im Kaufpreis des Roboters ist die Anlieferung und Installation durch einen Techniker enthalten.
Technische Voraussetzung: Barrierefreier Boden (leichte Schwellen gehen, aber keine Treppen) Optional ist eine Aufzugssteuerung mit Bluetooth-Modulen möglich, wenn der Aufzuglieferant dies unterstützt.
Mit der neuen Digitalen Live Speisekarte app2get können Gäste gleich auf die Speisekarte surfen und per Self-Order (wenn erlaubt) auch selbst Bestellungen zur Theke/Küche senden. Auch für den Einsatz im Hotel als digitale Gästemappe mit oder ohne Zimmerservice ideal geeignet. Der Gastronom spart sich durch app2get Druckkosten für die Speisekarten, da nicht mehr so viele Papier-Speisekarten benötigt werden. Zudem ist die digitale Speisekarte schneller und aktueller. So können Artikel die gerade aus sind, mit einem Mausklick im Gastro-Dashboard deaktiviert werden. Am Tisch kommt nur ein Hinweis-Aufsteller, wie der Gast auf die Speisekarte kommt, mehr nicht. Keinerlei Installation, kein Download, nichts scanne oder sonstiges umständliches. Nur Adresse und Restaurant- oder Hotel-Code eingeben, schon ist der Gast auf der Speisekarte oder der Hotel-Gästemappe.
app2get ist eine LIVE-Speisekarte. Sind Artikel aus, kann die Küche den Artikel in Echtzeit deaktivieren, so dass die ausgegangenen Artikel sofort nicht mehr bestellt werden können.
Einsatzbereiche der Apronti Pager-Produkte:
Apronti Funkrufsysteme: Weitere Infos über Apronti finden Sie auch unter www.apronti.de und www.apronti.com Gerne beraten wir Sie auch klassisch am Telefon unter 08124-4441350 (außerhalb Deutschlands unter +498124-4441350 ) oder per E-Mail unter info@alpha11.de
Herzlich Willkommen im Katalog von Alpha11 Video & Pagerlösungen. Dieser Artikel-Katalog soll nur das Lieferprogramm von Alpha11 aufzeigen und ist kein Online-Shop im herkömmlichen Sinn, da Alpha11 an Firmenkunden liefert. Bestellungen erfolgen dann per Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung etc.... Gerne können Sie eine Anfrage über das Katalogsystem erstellen, die Preise erhalten Sie dann im Angebot bestätigt oder als Projektpreis für Ihr persönliches Projekt. Erstkunden bezahlen dann die Rechnung auf Vorkasse oder mit PayPal. Folgeaufträge per Abbuchung. -Gerne beraten wir Sie auch klassisch am Telefon unter 08124-4441350 (außerhalb Deutschlands unter Tel:+498124-4441350); oder per E-Mail unter info@alpha11.deUnser Spezialgebiet im Bereich Videoüberwachung ist der Anschluss von Kamerasystemen an Registrierkassen mit Einblendung der Bondaten im Videobild. Aber auch normale Videoüberwachung erhalten Sie gerne von uns. Profi-Kameras beginnen in der Regel ab 250,- Euro (alles was darunter ist, ist wirklich nicht empfehlenswert...), vernünftige Videoüberwachungs-Recorder ab rund 700,- Euro. Die großen Systeme kosten dann zwischen 3000 und 7000 Euro. Also alle Preisklassen dabei, je nachdem für welchen Einsatzbereich die Kameras verwendet werden sollen. Wichtig, die Preise beziehen sich immer auf Firmenkunden, zzgl. der Mehrwertsteuer. Über Alpha11Weit über 1000 Kamera-Installationen hat Alpha11 seit 2006 durchgeführt und enorm Erfahrung im Bereich der Kameratechnik aufgebaut. Profitieren Sie deshalb von dieser Erfahrung und vergessen Sie das Internet an dieser Stelle. Das Internet geht nicht für Sie auf Schulungen, Fortbildungen, Seminare und installiert Ihnen auch keine Kamera. Durch die Mischkalkulation aus Installationskosten und Ertrag auf die Produkte, ist ein sinnvoller Fortbestand Ihres Lieferanten auf Dauer möglich. Mit Ramschprodukten eben nicht, da machen Sie sich keine Freude mit diesen Billigteilen und diese Lieferanten verschwinden genauso schnell wieder, wie diese erschienen sind. Aus diesem Grund werden Sie bei Alpha11 keine Ramschprodukte finden, sondern nur hochwertige Artikel, die stabil laufen, getestet sind und ausreichend Marge übrig lässt, damit wir uns wieder für Sie fortbilden können und auch noch in einigen Jahren als zuverlässiger Partner zur Seite stehen. Alpha11 besteht aus einem Team von Elektro-Meistern, Fachinformatikern, Software-Entwicklern, Vertriebsspezialisten und Informationselektroniker-Meister. Sie bekommen deshalb auf Wunsch alles aus einer Hand.Einsatzbereiche:- Ladendiebstahl, Einbrüche, Überfälle: Standard HD-Kameras reichen aus, für Täter-Identifizierung braucht man 250 px auf 1 Meter Bildbreite. Kosten ab rund 250,- Euro, plus Recorder für ca. 700 Euro, plus Einbau- Bargeld-Unterschlagungsverhinderung: Hier reicht eine Kamera nicht aus, hier wird KassenVideo benötigt, da nur so Kassentricks an der Kasse durch diebische Mitarbeiter aufgedeckt werden können. Kamera-Kosten ab 300,- Euro, KassenVideoserver ab 3000,- Euro (Intelligentes System, das die Bondaten der Kasse mit dem Kamerabild mischt und Kassentricks damit aufgedeckt werden können). Optimal noch mit der Ergänzung CASH-ALARM (eine Software von uns, die automatisch erkennt, wenn Kassentricks angewendet werden und Sie AUTOMATISCH informiert). Die Cash-Alarm Software gibt es ab 1290,- Euro. Plus Einbau.
Rufen Sie uns jetzt einfach an, dann erhalten Sie hier eine ausführliche Beratung für Ihr spezielles Videoüberwachungs-Projekt oder der Anbindung an Ihre Registrierkasse. Telefon unter 08124-4441350(außerhalb Deutschlands unter +498124-4441350); oder per E-Mail unter info@alpha11.de
Was ist Digital Signage?Unter Digital Signage versteht man die Ansteuerung von Werbe-Monitoren oder Info-Tafeln in Geschäften, Behörden Flughäfen oder Einkaufszentren. Mit Hilfe einer Steuerungs-Software muss niemand auf die Leiter, um Texte auf Preistafeln zu ändern, sondern kann das bequem vom Büro aus oder über eine Zentrale bei Filialen tun.Zu richtigen Zeit, die richtigen Infos oder WerbungIn der Software wird eingestellt, welche Infos oder Webung zu welchen Zeiten auf bestimmten Monitoren angezeigt werden. So macht es ja keinen Sinn, die gleiche Info auf alle Preistafeln zu senden, sondern das Angebot über Gemüse natürlich nicht gerade in der Fleischabteilung anzeigen zu lassen und umgekehrt. Die meisten Digital Signage Werbemonitor-Lösungen haben eine Kalender-Funktion enthalten, die anzeigt, wann wie lange welche Werbung angezeigt werden soll. So kann Vormittags für Brotzeit geworden werden, Mittags die Mittagskarte angezeigt und Nachmittags Kaffee & Kuchen. Kurz vor Schluß noch Happy Hour Angebote usw...Digital Signage SoftwareZusätzlich zur Software benötigt man noch ein Abspielgerät für die Monitore. Manche Abspielgeräte können auch mehrere Monitore gleichzeitig ansteuern um dort die gleichen Infos anzeigen zu lassen. Als Monitore kommen in der Regel alle Monitore mit VGA oder HDMI Anschluss in Frage. Zu beachten gibt es noch, dass man auch teilweise Sonnenlicht-Taugliche Monitore an hellen Standorten mit viel Lichteinfall benötigt. Der normale TV-Fernseher für zu Hause ist dazu in der Regel nicht geeignet, da dieser die Helligkeit nicht herbringt.Das benötigen Sie für Digital Signage:1. Monitor2. Steuergerät (Mini-PC, Raspberry oder Medienplayer)3. Digital Signage SoftwareGerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Digital Signage. Außerdem installieren wir Bundesweit in Deutschland mit eigenen Technikern und Techniker von unseren Partnern. Rufen Sie uns an unter 08124-4441350 oder E-Mail an info@alpha11.de
Please see our Privacy Policy